♥ Geplant ist im Sommer 2025 ein Wurf im Rahmen eines vom VDH /DWZRV genehmigten Backcross Programms. Werde Teil des Backcross-Projektes!
♥ Bei einem Backcross handelt es sich um eine Rückkreuzung mit den Ursprungsrassen, in diesem Fall, Whippet und Sheltie. Dies dient der Diversität der Rasse mit dem Ziel zum Erhalt der Rasse beizutragen.
♥ Ich habe mich für den Sheltie entscheiden, da er Jahrzehnte lang nicht mehr eingekreuzt wurde und erwartungsgemäß stark zur Diversität beitragen könnte. Zudem hat er bei unseren Windsprites genau zu liebenswerten Eigenschaften beigetragen, die ich an der Rasse sehr schätze.
♥ In der Schweiz sind bereits drei Backcross-Würfe mit Sheltie entstanden (Link: Schweizeischer Rasseclub Silken Windsprite seit 2012) und ich konnte mich persönlich von den zauberhaften Kleinen und auch schon erwachsenen Hunden überzeugen.
♥ Ich durfte ebenso einige Shelties aus verschiedenen VDH-Clubs kennenlernen. Das Interesse die Windsprites zu unterstützen ist groß. Das ist ein großes Geschenk. Der Vorstand des Shetland Sheepdog Club Deutschland e.V. hat bereits seine Unterstützung wiederholt zugesagt!
Ich engagiere mich seit 2019 für dieses Thema und habe in 2021 entscheidend die Beantragung des Programms voran getrieben.